Einleitung: Sport ist nicht fair! Oder?
95 neue ThesenSport ist (nicht) fair?!?
Sport ist nicht fair - oder doch?Worum es geht
Fair - oder unfair? Pro und Contra Auch wir sind uns nicht einig
Fair - oder unfair? Pro und Contra Auch wir sind uns nicht einig
Tim und Vici begleiten euch durch unsere Themen - vorbei an allem, was wir über den Sport und die Fairness zusammengetragen haben.
Als erstes nehmen sie euch mit in die Zeit, in der der Sport, wie wir ihn kennen, erfunden wurde - das antike Griechenland, die Zeit der olympischen Spiele, der sportlichen Wettbewerbe zu Ehren der Götter.
Geschichte des Sports
Geschichte des SportsWar Sport damals fair?
Sport in der AntikeWas wusste man über Fairness?
Wurde oft bestochen ?
Das Orakel von DelphiWar jeder bestechlich?
Dabei waren unter anderem viele Sportler, die sich den Ausgang der Olympischen Spiele vorhersagen ließen. Es lag nahe, das Orakel zu bestechen, da ihr Wort ein großes Gewicht hatte. Und das kam nicht selten vor...
Die Erfindung der Fairness
Etwa um die Zeit der Industrialisierung begannen englische Privatschulen und Universitäten, Ballspiele zu organisieren - nach Regeln. So entstanden allmählich Sportarten wie Rugby - und unser moderner Fußball.
Ab 1874 entschied ein Unparteiischer, was noch erlaubt war und was nicht - der Schiedsrichter. Und ab 1897 gab es Strafen für absichtliches Foulspiel.
Pierre de CoubertinNeuerfinder des fairen Sports
Die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit fanden 1886 in Athen statt, gegen Coubertins Willen. Er wollte sie in seiner Heimatstadt Paris abhalten.
Coubertin gab den Spielen das Motto: "All sports, all nations". Es war ihm wichtig, dass die Spiele unpolitisch waren. Sie sollten zur internationalen Verständigung beitragen und Toleranz unter den Nationen fördern. Coubertin erfand auch das Symbol der Olympischen Spiele: die fünf miteinander verbundenen Ringe, die die fünf Kontinente symbolisieren.
Fangewalt und Diskriminierung
Fangewalt und DiskriminierungFür manche ist das Stadion die Hölle
Diskriminierung
Leider gehen diese Beleidigungen immer mehr unter und werden teilweise schon als normal angesehen.
Kevin-Prince Boateng
Fußballprofi
Eintracht-Spieler Kevin-Prince Boateng"Ich wurde beleidigt als Affe"
Randale-Fans... Regel oder Ausnahme?
Spieler-Beeinflussung durch Fans?
Früher war alles... schlimmer!
Dadurch, dass es keine Sicherheitsmaßnahmen und Kontrollen gab, wurden bei Schlägereien Menschen schwer verletzt oder getötet. Um dies zu verhindern und den Sport fair zu machen, wurden ab 1874 immer mehr Regeln und Maßnahmen eigeführt.
(Foto: CC BY-SA Bundesarchiv)
Unfair trainieren
Training für einen verbotenen VorteilUnfair mit Ansage?
Aber: Niemand will das wirklich zugeben.
Schwalbe
Üben Spieler so was?
Wir fragen wieder den Ex-Profi und heutigen Lehrer ?? Henrici.
Wird unfair sein trainiert?
Doping
Doping
Werte im Sport
Werte im SportGlaubt ihr, dass man im Sport Fairness lernen kann?Umfrage an unserer Schule
Bist du selber fair?
Erste FrageIst Fairness für dich wichtig?Stimmen unserer Mitschüler
Glaubst du, man kann durch Sport Werte lernen?
Glaubst du, man wird im Sport respektiert?
Findest du Sport fair?
Und jetzt?
Unsere These: Sport ist (nicht) fairWas meinst du?
Wir freuen uns, wenn du mit uns darüber diskutierst!
Uns lernst du übrigens auf der nächsten Seite kennen.