Auch Du zerstörst die Welt
Zum AnfangAuch Du zerstörst die Welt!Was kannst Du tun?
Müll
Wir versinken im Müll
Jedes Jahr fallen in Deutschland pro Einwohner durchschnittlich 65 Plastiktüten an und jede Minute werden etwa 10.000 Plastiktüten in Deutschland verbraucht.
PraxistestMüll sammeln
Bei diesem Experiment ist uns klar geworden, wie viel Verpackungsmüll wir jeden Tag produzieren. Bei uns kamen in einer vierköpfigen Familie zwei gelbe Säcke in einer Woche zusammen.
Der Müllberg in der Nachbarschaft
Mittlerweile werden in Brandholz keine Abfälle mehr gelagert. Momentan ist das Ziel zu vermeiden, dass Deponiegas oder Deponiesickerwasser unkontrolliert in die Umwelt entweichen.
Für die Deponie gibt es Zukunftspläne. Laut der Taunuszeitung bestätigten die Gesellschafter der Deponie, dass sie sich für die Entsorgung von Erdaushub aus der Region beworben haben. Folgen wäre u.a. eine weitere Aufschüttung des Bergs, Rodung von Waldflächen und ein verstärktes LKW-Aufkommen.
Lebensmittel
LebensmittelverschwendungÜberfluss in die Tonne
Weltweit gehen jährlich rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel verloren oder werden verschwendet. Laut einer 2012 von der Uni Stuttgart veröffentlichten Studie über Lebensmittelabfälle werden in Deutschland pro Jahr knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel von Industrie, Handel und Großverbrauchern entsorgt.
PraxistestUmweltschutz im Supermarkt
"Uns interessiert, wie Sie mit abgelaufenen Lebensmitteln umgehen und was Sie zur Vermeidung von Verpackungsmüll unternehmen. Welche Strategien verfolgen Sie, dass so wenig wie möglich Lebensmittel weggeschmissen werden müssen? Was tun Sie, um Verpackungsmüll zu reduzieren?"
Rewe hat uns mitgeteilt, dass ein Interview wegen der „erheblichen zeitlichen und personellen Ressourcen“ nicht möglich sei. Von Edeka, Lidl und Aldi kam keine Antwort.
AlternativeBio ist besser
Schadstoffe
Schadstoffe schaden
Im Jahr 2015 wurden folgende Schadstoffwerte in Deutschland gemessen:
Stickstoffoxide: 1.186.100 t
(455.700 t durch Verkehr)
Amoniak: 759.200 t
(723.900 t durch die Landwirtschaft)
Kohlenmonoxid: 2.677.700 t
(834.800 t durch Industrieprozesse)
Schwefeldioxid: 351.700 t
(213.900 t durch Energiewirtschaft).
PraxistestSchadstoffe im Kosmetikschrank
PraxistestElterntaxi
Untersuchungen haben ergeben, dass 60 Prozent der Kinder, die gefahren werden, einen Schulweg von weniger als 800 Metern haben. Weiterhin heißt es laut Statistischem Bundesamt, dass allein im vergangenen Jahr 10.363 Kinder unter 15 Jahren im Auto ihrer Eltern zu Schaden kamen - deutlich mehr als Kinder, die zu Fuß unterwegs waren.
Umweltschutz und Religion
Umweltschutz und ReligionMacht Euch die Erde untertan?
ChristentumSeid achtsam!
IslamBesuch in der Moschee
IslamVerantwortung übernehmen!
Was kann ich tun?
Was können wir tun?Fasten für die UmweltEin Experiment
Impressum
Lars Berg, Manuel Bibrowski, Kate Busch, Florian Forth, Maxine Götz, Sara Handke, Lucas Horst, Alina Illig, Tim Körner, Daniel Krüger, Hendrik Krüger, Pauline Müller, Jacqueline Sauerbrey, Nicolas Soine, Lisa Vorwergk, Anne-Sophie Zill, Ylenia Zwengel
Lehrer:
Pfarrer Dr. Hans-Jörg Wahl
Medienpädagogische Betreuung:
Rolf Müller (hr)
Wir bedanken uns bei Pfarrer Dr. Hubert Meisinger, Uwe John, Tanju Doganay und den Mitarbeitern der Emir-Sultan-Moschee in Darmstadt.
#95neuethesen ist ein Projekt des Hessischen Rundfunks und des Hessischen Kultusministeriums